Erinnerungen, Gesten und Tränen in Anfield für Diogo Jota, „den besseren Fußballer als Figo“: „Wenn sie ein Lied für dich singen, bedeutet das, dass du die Fans für dich gewonnen hast.“

An der Ecke Sybil Road und Rockfield Road machen Vater und Sohn mit ihren Händen eine Herzgeste in Richtung der Kamera einer Frau, die sie gebeten haben, ein Foto von ihnen zu machen. Es ist eine der ikonischen Feierlichkeiten zu Ehren des verstorbenen Liverpooler Fußballers Diogo Jota . Hinter ihnen, auf einem 20 Meter hohen Wandgemälde mit schwarzem Hintergrund, ahmt Jotas Bildnis sie nach, während wie durch einen Spezialeffekt Hunderte von Tauben über die Szene fliegen.
Sie sind aus Belfast angereist, um ihre Mannschaft zu sehen, aber auch, um dem portugiesischen Fußballer die letzte Ehre zu erweisen, der am 3. Juli zusammen mit seinem Bruder André Silva bei einem Verkehrsunfall in Cernadilla, einer Stadt in Zamora an der Grenze zu Puebla de Sanabria, ums Leben kam. Aber auch Guillermo aus Uruguay, Rob und sein Sohn aus Nordwales sowie Hunderte anderer Fans sind gekommen, um das Wandgemälde zu sehen.
„Es gibt noch viele weitere Wandgemälde von anderen Liverpool-Spielern, aber dieses hier ist das bewegendste“, erzählt der uruguayische Tourist gegenüber EL MUNDO. Rob, der ebenfalls von seinem Sohn begleitet wurde, sagt, er habe die Fans der Reds in seinen Bann gezogen, weil er ein echter „Teamplayer“ gewesen sei, der „in jeder Minute auf dem Platz“ alles gegeben habe. „Wenn sie ein Lied über dich singen, weißt du, dass du etwas erreicht hast“, erklärt er.

Er trägt die Nummer 20,
Es wird uns zum Sieg führen
Und wenn er den linken Flügel entlangläuft
Zieht nach innen und trifft für Liverpool
Er ist ein Junge aus Portugal
Besser als Figo, weißt du?
Und sein Name ist Diogo.
Das ist das Lied, das sie ihm in Anfield vorgesungen haben, und seine Verse gehören zu den Tausenden von Botschaften, die Fans auf das Wandgemälde in Sybil Road geschrieben haben. „Leuchte für immer“, „Danke, dass du ein Beispiel dafür bist, was es bedeutet, das Herz eines Vereins zu repräsentieren“, „Du wirst niemals allein gehen“ sind einige der Botschaften, die nicht nur die Wand der Puppe, sondern auch den Bürgersteig, die angrenzenden Mülleimer und sogar die Wand gegenüber füllen.

Keine 100 Meter entfernt liegt Anfield, das Stadion, in dem Jota die besten Jahre seiner Karriere als Liverpool-Spieler verbrachte. Er spielte auch für Porto, Wolverhampton und kurzzeitig für Atlético Madrid. Vor dem Spiel brachten ihm Koke , der Kapitän von Atlético, und Enrique Cerezo , der Präsident des Vereins, einen Blumenstrauß in die Ecke, wo ein kleiner Altar für den Spieler steht. „Es ist schade, denn ich glaube, Jota hätte heute gerne gespielt, aber für uns ist es traurig“, kommentierte der Präsident.
Auf diesem Altar finden sich drei Fußbälle, zahlreiche Kinderzeichnungen, Schals, bemalte Steine und auch zwei Playstation-Controller. Diese Controller stellen auch einen weiteren ikonischen Jubel des Spielers dar, als er ein Tor erzielte.

Als Metapher für die Liebe, die nicht nur die Fans, sondern alle Mitglieder der Reds empfinden, gibt es außerdem ein Stück Anfield-Sitz mit der Nummer 20 darauf. „Ruhe in Frieden, Diogo, wir werden dich schmerzlich vermissen“, schreibt das Wartungsteam des britischen Clubs.
Ein kurzer Spaziergang durch die Straßen Liverpools an einem Spieltag gibt jedem Touristen einen Einblick in die wahre Identität von Diogo Jota in dieser britischen Stadt, in der er kaum fünf Jahre lang lebte. Es gibt keinen Kiosk und kein Sportgeschäft ohne einen Schal oder eine Flagge mit dem Bild des Spielers und einem Zitat, das an ihn erinnert.
Doch was dieses Gefühl noch stärker verkörpert, ist die Stille, die unter den Menschen herrscht, die sein Denkmal besuchen. Niemand spricht, niemand macht Fotos, und einige Mädchen vergießen eine Träne. Es ist unklar, ob es im Gedenken an den Fußballer ist oder wegen des heftigen Windes, der durch diese Ecke von Anfield weht. Es sieht aus wie Spezialeffekte, ist es aber nicht.
elmundo